A10: Demokratie in Dresden stärken
Veranstaltung: | Stadtparteitag GRÜNE Dresden 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 6. Anträge |
Antragsteller*innen: | Moritz Knobel Torsten Hans Ulla Wacker Agnes Scharnetzky |
Status: | Modifiziert |
Eingereicht: | 12.03.2025, 10:14 |
Antragshistorie: | Version 1(12.03.2025) |
Kommentare
Julia Günther:
vielen Dank für die Antragsinitiative!
Mich interessiert, ob ein zeitlicher Zugzwang besteht, den Antrag morgen zu beschließen?
Unter der Überschrift "Demokratie in Dresden stark aufstellen" könnte einem starken politischen Bekenntnis für demokratische Werte und gegen Hass und Hetze in unserer Stadt durchaus mehr Platz eingeräumt werden.
Zudem vermisse ich beispielsweise die Forderung nach der Schaffung eines Jugendparlamentes, das mir angesichts der jüngsten U-18-Wahlergebnisse dringend geboten erscheint.
Auch böte der Antrag Gelegenheit, eine mögliche Anlaufstelle für bedrohte Mandatsträger*innen zu erörtern uvm.
Leider habe ich nun auf die Schnelle keine Valenzen mich in der erforderlichen Tiefe in den Text mit Änderungsanträgen einzubringen.
BÜNDNISGRÜNE Grüße,
Julia
Moritz Knobel:
vielen Dank für deinen Kommentar und deine Antwort. Wir haben den Antrag aufgrund der aktuellen Geschehnisse im Stadtrat und Dresden formuliert. Es wird aktuell eine Novelle der Hauptsatzung (Klimabeirat, Stadtratsgröße, Ortschaften, ...) und, wie bekannt, der Haushalt verhandelt.
Wir sehen uns den Bestrebungen der AfD unter Mitwirkung der anderen rechten Kräfte auf die oben im Antrag genannten gegenüber und wollen uns deswegen nochmal klar positionieren.
Deswegen wäre es wichtig, wenn wir den Antrag morgen beschließen. Darüber hinaus würde ich gerne mit den von dir angesprochenen Themen, und weiteren, einen Antrag für einen kommenden Stadtparteitag ausarbeiten.
LG
Moritz
Moritz Knobel: